Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist nexmoranava, ein Unternehmen, das sich auf Investmentanalyse und Anlagestrategien spezialisiert hat. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

nexmoranava
Bernhardusstraße 19
73326 Deggingen, Deutschland
Telefon: +4915908637673
E-Mail: support@nexmoranava.com

Datenschutzbeauftragte

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktieren Sie uns unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutz" oder direkt per E-Mail.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung anzubieten. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Verbesserung unserer Services.

  • Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffsdaten
  • Nutzungsdaten: Verweildauer, besuchte Seiten, Klickverhalten
  • Kommunikationsdaten: Anfragen, Nachrichten, Support-Gespräche
  • Bildungsdaten: Kursfortschritt, Lernpräferenzen, Teilnahmehistorie

Wichtig: Wir erheben niemals sensible Finanzdaten wie Kontoinformationen, Kreditkartennummern oder spezifische Vermögenswerte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung für konkrete Serviceleistungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß der DSGVO.

Primäre Verwendungszwecke

  • Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen und Kursangebote
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Serviceleistungen
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzungsverhaltens
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Sekundäre Verwendungszwecke

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nutzen wir Ihre Daten für Newsletter, Marktforschung und die Entwicklung neuer Bildungsangebote. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben. Wir informieren Sie über Zweck, Kategorien und Empfänger der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

Widerspruchsrecht

Bei Direktwerbung oder berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Richten Sie Ihre Anfrage schriftlich an unsere Postadresse oder per E-Mail an support@nexmoranava.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugangsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
  • Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen

Aufbewahrungsfristen

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Verarbeitungszweck erforderlich ist. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht. Bildungsdaten werden maximal 3 Jahre nach Kursende aufbewahrt, Kommunikationsdaten 2 Jahre nach letztem Kontakt.

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen erforderlich
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner ablehnen. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

7. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer in den nachfolgend beschriebenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Zulässige Weitergabe

  • An Auftragsverarbeiter für technische Dienstleistungen (Hosting, E-Mail-Service)
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen an Behörden
  • Zum Schutz unserer rechtlichen Interessen bei Rechtsverletzungen
  • An Bildungspartner für gemeinsame Kursangebote (nur mit Einwilligung)

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft. Ihre Daten bleiben dabei in der EU oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO.